Sooo... einfach kann Buchführung sein - Teil 2 Grundlagen
Schritt für schritt..
- Grundprinzip jeder Buchung,
- Einfachen und zusammengesetzten Buchungssätze,
- Bestandskonten,
- Aktive-/Passive Bestandskonten
inkl. Aufbewahrungsfristen 2016
Welche geschäftlichen Unterlagen Sie 2016 in den
Papierkorb werfen können.
Übersicht
Teil 2
inkl.
- Aufbewahrungspflichten
- Welche geschäftlichen Unterlagen Sie 2016 in den Papierkorb werfen können.
7 Einfachen und zusammengesetzten Buchungssätze
7.1 Was versteht man unter Bestandskonten?
8.1 Kontenklassen 0-4
8.2 Untergliederungen des Industriekontenrahmens (IKR)
9.1 Aktive-/Passive Bestandskonten
9.2 Aktive Bestandskonten
9.3 Aktive Bestandskonten schritt für schritt
9.4 Aktiva Bestandskonten Beispiel
9.5 Passive Bestandskonten
9.6 Passive Bestandskonten schritt für schritt
10 Grundprinzip jeder Buchung
10.1 Einfache Buchungssätze (Buchen ohne Mwst)
10.2 im Detail erklärt
10.3 Beispiel
10.4 Zusammengesetzte Buchungssätze (Buchen mit Mwst)
10.5 im Detail erklärt