About the Book
Rimini. Ein Name, der Bilder von sonnigen Stränden, bunten Sonnenschirmen, wilden Nachtpartys und einer Atmosphäre der Unbeschwertheit hervorruft, die in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Doch unter der glitzernden Oberfläche dieser Küstenstadt liegen dunkle Geheimnisse, gequälte Leidenschaften und unbequeme Wahrheiten, die nur darauf warten, enthüllt zu werden. In diesem lebendigen und widersprüchlichen Szenario spielt sich die Geschichte von "Ein Schwede in Rimini" ab, ein packendes Mysterium, das Sie dazu führt, die verborgene Seite der romagnolischen Riviera zu entdecken, wo die Grenze zwischen Realität und Fiktion immer dünner wird. Die Protagonistin unserer Geschichte ist Ingrid, eine Schwedin, die beschließt, ihre Sommerferien in Rimini zu verbringen, angezogen vom unwiderstehlichen Charme dieser Stadt und dem Versprechen eines unvergesslichen Abenteuers. Doch was als einfache Vergnügungsreise beginnt, verwandelt sich bald in einen Albtraum, als Ingrid in ein Geheimnis verwickelt wird, das ihren Mut und ihre Intelligenz auf die Probe stellt. Das Verschwinden eines jungen Touristen, der Verdacht, der sich bei zweideutigen und schwer fassbaren Charakteren aufbaut, die Hinweise, die in Sackgassen zu führen scheinen: Ingrid muss sich einer Reihe von Rätseln stellen, die alles in Frage stellen, woran sie geglaubt hat. Doch wer ist Ingrid wirklich? Was verbirgt seine Vergangenheit? Und welche Gründe haben Sie dazu bewogen, Rimini als Urlaubsziel zu wählen? Im weiteren Verlauf der Geschichte werden wir entdecken, dass Ingrid nicht nur eine einfache Touristin auf der Suche nach Spaß ist, sondern eine komplexe und vielschichtige Frau, die von einem traumatischen Erlebnis geprägt ist, das einen unauslöschlichen Eindruck in ihrer Seele hinterlassen hat. Ihre Ankunft in Rimini ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines ganz konkreten Plans, der von einem seit Jahren in ihr brodelnden Wunsch nach Rache bestimmt wird. Das Geheimnis des Verschwindens des Touristen ist so mit Ingrids persönlicher Geschichte verflochten und erzeugt einen Wirbelsturm aus Emotionen und Wendungen, der Sie an den Seiten dieses Buches fesseln wird. Doch "Ein Schwede in Rimini" ist nicht nur ein packender Krimi, sondern auch eine Reise zur Entdeckung einer Stadt, die viele Überraschungen birgt. Durch Ingrids Augen entdecken wir die eindrucksvollsten Orte von Rimini, von den Gassen des historischen Zentrums bis zu den überfüllten Stränden, von den Nachtclubs bis zum geheimnisvollen Pinienwald, der sich hinter der Stadt erstreckt. Aber vor allem werden wir die Charaktere entdecken, die diesen Mikrokosmos bevölkern, jeder mit seinen eigenen Geheimnissen, seinen eigenen Ambitionen und seinen eigenen Ängsten. Da ist der Besitzer des Gästehauses, in dem Ingrid wohnt, ein charmanter und zweideutiger Mann, der etwas Zwielichtiges zu verbergen scheint Da ist die junge Kellnerin, schön und unternehmungslustig, die versucht, Ingrids Herz zu gewinnen. Und dann sind da noch die anderen Gäste des Gästehauses, eine Galerie exzentrischer und bizarrer Charaktere, von denen jeder der Täter des Geheimnisses sein könnte, das die Stadt umgibt. Aber das ist noch nicht alles. "Ein Schwede in Rimini" ist auch ein Roman, der uns über universelle Themen wie Liebe, Rache, Gerechtigkeit und die Suche nach Wahrheit spricht. Durch Ingrids Ereignisse werden wir dazu aufgerufen, über den Sinn des Lebens, die Stärke des Schicksals und die Fähigkeit zur Vergebung nachzudenken. Aber vor allem werden wir aufgefordert, uns unseren inneren Dämonen, unseren Ängsten und unserer Zerbrechlichkeit zu stellen. Denn tief im Inneren hat jeder von uns ein Geheimnis zu verbergen, eine Vergangenheit zu vergessen und eine Zukunft aufzubauen. Und wie Ingrid sind auch wir aufgerufen, Entscheidungen zu treffen, die den Verlauf unseres Lebens verändern können.