Lehr- und Handbuch der Traumatologie fA1/4r Physiotherapeuten! Die 4. Auflage zeigt Ihnen, was medizinischer Fortschritt in der Traumatologie, verAnderte Nachbehandlungskonzepte und neues Wissen A1/4ber die Biomechanik praktisch bedeuten, u.a. mit
* den A1/4berarbeiteten Richtlinien zur Be- und Entlastung, als Folge technisch verbesserter OP-Techniken
* einem Kapitel zur Schmerztherapie
* erweiterten Aoebungsprogrammen fA1/4r Patienten, durch die verkA1/4rzte stationAre Behandlungszeiten kompensiert werden kAnnen.
Systematisch
FA1/4r alle KArperregionen werden LAsionen und Behandlungskonzepte einheitlich gegliedert dargestellt mit
* Ursachen
* Arztlichen und physiotherapeutischen MaAnahmen im Aoeberblick
* Komplikationen
* Befunderhebung
* BehandlungsmAglichkeiten
* Aoebungsbeispielen.
Praxisnah und differenziert
Die Behandlungsrichtlinien (Dosierungsstufen und BehandlungsmAglichkeiten) werden praxisorientiert abgeleitet von
* den Arztlichen MaAnahmen und Verordnungen,
* der Biomechanik und Symptomatik der verletzten Strukturen,
* einem verantwortungsvollen Umgang mit Schmerzsymptomen, mit dem Ziel, dadurch bedingte FolgeschAden zu vermeiden.
Mehr SpaA beim Lernen und Nachschlagen
Die Neuauflage erleichtert Ihnen den Umgang mit Praxiswissen durch
* A1/4bersichtliche Gestaltung
* verbesserte optische Lern- und Navigationshilfen
* viele zusAtzliche bzw. aktualisierte Abbildungen.
Wichtig und nA1/4tzlich als Lehrbuch und "Refresher"
* fA1/4r Lernende in der Physiotherapie-Ausbildung
* fA1/4r praktizierende PhysiotherapeutInnen
* fA1/4r A"rzte.