Rundum gut informiert! Mit der 2. Auflage des erfolgreichen Lehr- und Praxisbuchs zur Dyslalie-Therapie erf??llen Sie diesen Anspruch m??helos: Die f??r Sie wichtigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, Konzepte und Praxisanregungen sind hier vollst??ndig beschrieben ??bersichtlich aufbereitet und praxisnah dargestellt.
Basiswissen:
- Phonetik und Phonologie in einer kompakten ??bersicht.
Praxis-Know how:
- Durchf??hrung von Anamnese und Diagnostik,
- bew??hrte Behandlungskonzepte im ??berblick,
- Therapieinhalte und methodisches Vorgehen,
- viele praktische Anregungen und Spielideen zur Therapie der einzelnen Lauten und der phonologischen Prozesse,
- Kopiervorlagen, z.B. Anamnesebogen, Lautbefund, Elemente der bewegungsunterst??tzten Lautanbahnung BULA, Minimalpaare.
Plus:
- Erlanger Konzept der bewegungsunterst??tzten Lautanbahnung BULA
Neu in der 2. Auflage:
- Aspekte der Sprachverarbeitung im Hinblick auf ein psycholinguistisch orientiertes Vorgehen,
- die Therapiemethode P.O.P.T., mit Spielideen im Praxisteil,
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede aktueller phonologischer Therapiekonzepte.
Das Richtige f??r Sie, wenn Sie
- sich zum ersten Mal mit dem Thema besch??ftigen (z.B. in der Ausbildung),
- als praktizierende Therapeutin neue Anregungen suchen,
- Ihr Profiwissen bei der R??ckkehr in den Beruf aktualisieren wollen.