About the Book
"Jeder Mann braucht fünf Ehefrauen: einen Filmstar, ein Dienstmädchen, eine Köchin, eine Zuhörerin undeine Krankenschwester."Mark Twain (1835 - 1910)Laut Statistik wird jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Und vielen Frauen ist außerdem bewusst, dass Ehemänner keine Altersabsicherung mehr sind. Dorothee Baumgard, Anwältin für Familienrecht und Ricarda Schwarz Wirtschaftsprüferin, sind beide freiberuflich tätig. Sie müssen, wie alle Freiberufler, selbst für ihre Altersabsicherung sorgen, weil sie keine gesetzliche Rente bekommen. Beate, "Nur-Hausfrau" eines Staatsanwalts, plant, ihr Medizinstudium wieder aufzunehmen. Sie alle gehören noch zu der sogenannten "Generation Golf", die zwischen 1965 und 1975 in der Bundesrepublik Deutschland geboren wurden und genießen den Wohlstand, den ihre Eltern erarbeitet haben. Doch so kurz vor den Wechseljahren und der Midlife-Crisis ihrer Männer, fragen sie sich, ob das wirklich schon alles war.Dorothee, frisch geschieden, ist mit ihren Freundinnen Rici und Bea im Auto unterwegs nach Spanien. Sie muss ihr geerbtes Ferienhaus verkaufen um ihrem EX, der mit 65 Jahren noch einmal Vater wurde, den Zugewinn aus dem Umbau auszahlen zu können. Ihre Stimmung ist auf dem Nullpunkt. Und, als Anwältin, ist sie davon überzeugt, dass sich die Emanzipationsbewegung inzwischen sehr zu Lasten der Frauen entwickelt hat. Und, im Gegensatz zu ihrer, in Scheidung lebenden Rici, die versucht, ihren verheirateten Geliebten, mit allen Mitteln zur Scheidung zu überreden, glaubt Dorothee weder an Hellsehen noch an erfolgreiche Bestellungen beim Universum. Doch Beates schrecklicher Unfall auf der Standspur der französischen Autobahn, Dorothees seltsamer Traum, irritiert auch Ricarda. Denn Beate, die komatös nach Deutschland geflogen wurde, hatte im Traum gebeten, "Caros Leiche" zu suchen. Im Wohnpark angekommen, stellen sie fest, dass diese Frau seit Tagen verreist scheint, denn ihr Auto war ebenfalls verschwunden. Doch am nächsten Tag, Beate ist in zwischen aus dem Koma erwacht, findet der Dackel Mozart, nach einer sehr stürmischen Gewitternacht mit starken Regengüssen, im Garten ein Handy und führt die Freundinnen zu einem total überschwemmten Kompostkasten im Garten. Dort entdecken sie eine Frauenleiche mit einem Golfschläger im Arm. Es ist die Nachbarin, eine verwitwete Charlotte Bing, auch Caro genannt. Ihr Mann war wenige Jahre zuvor, auf seiner Yacht, an einem Allergieschock gestorben. Das alles gibt nicht nur dem Commissario Gomez Rätsel auf. Auch der Staatsanwalt, Dr. Gerber, der mit seiner Frau ebenfalls in dem Wohnpark ein Ferienhaus besitzt und dort regelmäßig mit Freunden Golf spielt, kommt ins Grübeln. Denn dort hatte er zum ersten Male seine ehemalige Freundin, Caro, aus der Studentenzeit wiedergesehen. Allerdings musste er ihre alte Bekanntschaft, auf ihre Bitte hin geheim gehalten, weil ihr Mann schrecklich eifersüchtig war. Ricarda, sehr spirituell und mystisch denkend, ist ganz in ihrem Element. Sie ist davon überzeugt, dass Bea ihrer Freundin, als Spirit erschienen ist und überredet sie zu einem Besuch bei ihrem Hellseher im Nachbarort. Auf der Fahrt informiert sie ihre Freundin über alles, was sie in einer Selbstfindungsgruppe gelernt hat. Sie glaubt fest an gute Geister und Engel, die den Menschen helfen können, wenn sie sie darum bitten. Allerdings gibt sie zu, dass sie ihr Wissen gezielt nutzt, um ihren Geliebten, aus seiner Ehe zu locken. Denn seit einer Rückführung, ist sie fest davon überzeugt, dass ihr Freund in einem früheren Leben ihr Ehepartner war und jetzt eine Art Zwillingsseele ist. Währenddessen planen die Ehemänner der Frauen, ihre Ferienimmobilien an der Costa Blanca zu verkaufen und in Bayern etwas für eine spätere Alten-WG zu erwerben. Denn Probleme in der Beziehung des "jungen" Vater, Dr. Roland Baumgard, hatten für neue Aspekte gesorgt. Commissario Gomez löst das Problem zum Erstaunen aller.