Welche Auswirkungen hat Vitamin-D auf Ihre Gesundheit?
Das kompetente farbige Buch "Gesund durch Vitamin-D" nimmt Sie mit auf eine Reise in die überraschende Welt des Superhormons Vitamin-D - Sie erfahren hier alle Fakten und Funktionsweisen des Vitamin-D und die Auswirkungen und Behandlungen des allgegenwärtigen Vitamin-D-Mangel. Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Depression sind nur einige verbreitete Symptome des D3-Mangels. Lesen Sie jetzt in unserem großen gut zu lesenden Buchformat von 20 x 25 cm wie Vitamin-D Ihre Gesundheit beeinflusst und welche Wege es aus dem Vitamin-D-Mangel gibt. ( + viele erklärende Grafiken)
Gesund durch Vitamin D - Lesen Sie jetzt:
- alle medizinischen Fakten zum Vitamin-D
- Einfluß des Vitamin-D auf unsere Gesundheit
- neueste Erkenntnisse aus der Vitamin D-Forschung
- Maßnahmen gegen den Vitamin-D-Mangel
- Wirkunsgweisen, Einnahme und Dosierung von Vitamin-D
Das Buch "Gesund durch Vitamin D" wird Ihnen helfen das Sonnenvitamin-D richtig zu verstehen und zeigen wie ein Vitamin-D-Mangel vermieden wird.
Inhaltsverzeichniss
Achtung: Das wir das Buch ständig aktualisieren, um Ihnen den besten Wissenstand zur Verfügung zu stellen, kann es zu Abweichungen im Inhalt kommen.
Ein Auszug aus dem Inhalt:
Grundlagenwissen zum Vitamin D
Was ist Vitamin D
Die Wirkungsweise des Vitamin D im Körper
Vitamin D3 und Kalzium
Abbau des Vitamin D3
Die Vitamin-D3-Quellen
Vitamin D3: Einnahme und Tagesbedarf
Die normale Dosierung von Vitamin D3
Dosierung bei hoch dosierter Vitamin-D3-Einnahme
Die Tagesdosierung bei Erwachsenen
Tagesdosierung bei Risikogruppen und Erkrankungen
Tagesdosierung bei Säuglingen und Kindern
Dauer der Einnahme
uvm.
Der Vitamin-D-Mangel
Grundwissen über den Vitamin-D3-Mangel
Die Symptome des Vitamin-D3-Mangels
Erkrankungen durch den Vitamin-D3-Mangel
uvm.
Vitamin D3 im Auftrag der Gesundheit
Vitamin D3 für ein allgemein gesundes Leben
Hier finden Sie alle Erkrankungen als Einzelne Kapitel
uvm.
Vitamin D3 bei Krebs
Krebszellen und das Vitamin D3
Calciol kann die Überlebenschancen bei Krebs erhöhen
Vitamin D3 in der Krebsvorbeugung
uvm.
Den Vitamin-D-Spiegel testen
Die verschiedenen Möglichkeiten des Vitamin-D3-Tests
Der Vitamin-D3-Test als Vorsorgeuntersuchung
Wie läuft der Vitamin-D3-Heimtest ab?
uvm.
Vitamin-D-Präparate und Nahrungsergänzung
Ergocalciferol oder Cholecalciferol
Woraus bestehen die Vitamin-D3-Präparate
Welche Dosierung eignet sich bei Calciol-Präparaten
Rezeptpflichtige und rezeptfreie Präparate
Tabletten und Tropfen für eine hochdosierte Einnahme
uvm.
Gesunde Ernährung mit Vitamin D3
Wirksame Lebensmittel, die Vitamin D enthalten
Vorkommen von pflanzlichem Vitamin D
Nahrungsmittel, die Calciferol beinhalten
Beispiel für eine calciolreiche Ernährung
Calciol in Fisch und Lebertran
Das Cholecalciferol in Fleisch
Vitamin D3 in Milchprodukten
Möglichkeiten der Ernährungsumstellung
Vitamin-D-Unverträglichkeiten
Die Vitamin-D3-Überdosierung
Hyperkalzämie als Folge der Überdosierung
Symptome der Überdosierung
Anzeichen für einen Magnesiummangel
Störungen im Kalzium-Haushalt
Die Vitamin-D3-Prognose
uvm.