About the Book
Der Fluch der Barranäer Ein Politthriller Dieser noch nicht historische Roman beschreibt: -Die verblüffende Entstehung der Religion der Barranäer, -Die Geburt einer Nation, und -Die Entwicklung des Landes Monotanien vom Anfang bis heute. Ein Fluch, ausgesprochen 1279 in Barran, ein neuer Papst der eine mutige Entscheidung trifft, das Streben Monotaniens hin zur Europäischen Union, und eine leichtfertige politische Regelung im Rahmen des Ausländerwahlrechts führen zum unabwendbaren Verhängnis.
About the Author: Norbert Mario Berens (* 29. Mai 1948 in Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg) ist ein luxemburgischer Lehrer, Bildungsfunktionär und Autor. Zahreiche Veröffentlichungen, u. a.: Roman: Die Affäre, Roman. 1982. Éditions John Schmit, L-Capellen Märchen: Der Lehrer, der in einem Buch wohnte. Märchen, 2012, E-Book, Kindle Edition Sachtexte, Schulmaterieal: Die protestantischen Kirchen sowie weitere Religionen und Ansichten, 1989, Mémorial 1989, Éditions mosellanes, Luxemburg. Fascinum et terrificium, Sekten und Religionen, 1990, Luxemburger Revue (L) So bin ich, in Zusammenarbeit mit Marguerite Koob, 2000, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-03169-1 Das bist du, in Z. mit M. Koob, 2000, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-03170-5 Mädchen und Jungen, in Z. mit M. Koob, 2001, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-03171-3 Freunde - Gegner - Feinde, in Z. mit M. Koob, 2000, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-03172-1 Kleine Philosophen - Große Denker. Philosophieren mit Kindern in der Grundschule, in Z. mit M. Koob, 2006, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-041255 Das kleine Werte-Lexikon, 2011, Brigg Pädagogik Verlag, Augsburg, ISBN 3-871-016373 Der Ethik-Unterricht, 2011, Brigg Pädagogik Verlag, Augsburg, ISBN 3-871-012823 Textsammlung Ethik, Anthologie/Kurzgeschichten für den Sekundarunterricht, 2011, Brigg Pädagogik Verlag, Augsburg, ISBN 3-871-017299 Zueinander finden - miteinander arbeiten, in Z. mit M. Koob, 2012, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068242 Mit Konflikten umgehen, in Z. mit M. Koob, 2012, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068307 Rhythmen, Rituale und Ordnungen schätzen, in Z. mit M. Koob, 2012, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068226 Kultur in ihrer Vielfalt entdecken und achten, in Z. mit M. Koob, 2012, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068250 Frei sein und Verantwortung übernehmen, in Z. mit M. Koob, 2012, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068285 Miteinander leben - mit Gefühlen umgehen, in Z. mit M. Koob, 2012, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068218 Mit Erfolg und Versagen umgehen - Wünsche haben, in Z. mit M. Koob, 2013, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068293 Umwelt schützen, in Z. mit M. Koob, 2013, Ludwig Auer Verlag, Donauwörth, ISBN 3-403-068269 Staunen lernen und Achtung empfinden, in Z. mit M. Koob, 2013, Ludwig Auer Verlag, ISBN 3-403-068234 Über Leben und Tod nachdenken, in Z. mit M. Koob, 2013, Ludwig Auer Verlag, ISBN 3-403-068277