Home > History & Humanities > History > Die Ruckstellungskommission Beim Landesgericht Fur Zivilrechtsachen Wien: Die Verfahren VOR Den Osterreichischen Ruckstellungskommissionen 1
Die Ruckstellungskommission Beim Landesgericht Fur Zivilrechtsachen Wien: Die Verfahren VOR Den Osterreichischen Ruckstellungskommissionen 1

Die Ruckstellungskommission Beim Landesgericht Fur Zivilrechtsachen Wien: Die Verfahren VOR Den Osterreichischen Ruckstellungskommissionen 1

          
5
4
3
2
1

Out of Stock


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Notify me when this book is in stock
Add to Wishlist

About the Book

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Frage, welche Faktoren den Erfolg von Antragen auf Ruckstellung entzogenen Eigentums nach 1945 in Osterreich bestimmten. Entzogenes Eigentum in der hier verwendeten Bedeutung ist Eigentum, das wahrend der deutschen Besetzung Osterreichs den Eigentumern im Zusammenhang mit der Machtubernahme des Nationalsozialismus weggenommen worden war, wobei die Eigentumer zumeist politischer Verfolgung ausgesetzt waren und die betreffenden Vermogenswerte ohne Wirksamwerden dieser Umstande nicht veraussert hatten. Eine Entziehung liegt unter diesen Umstanden auch dann vor, wenn die Eigentumer eine Gegenleistung erhalten hatten. Die Ruckstellungsanspruche der Eigentumer wurden nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in mehreren Ruckstellungsgesetzen geregelt, die ausser materiellrechtlichen Angelegenheiten auch Verfahrensfragen zum Inhalt hatten. Die Frage, wie die geschadigten Eigentumer ihre durch die Ruckstellungsgesetze festgelegten Rechte in den folgenden Jahren verwirklichen konnten, wird hier unter gewissen zeitlichen und ortlichen Einschrankungen untersucht, die vor allem durch die Quellenuberlieferung bedingt sind. Wesentliche Aktenbestande wurden leider in den 80er Jahren vernichtet. In ortlicher Hinsicht beschrankt sich die Darstellung auf die in Wien verhandelten Falle. Sachlich ist die Untersuchung auf Verfahren beschrankt, die nach dem Dritten und dem Funften Ruckstellungsgesetz durchgefuhrt wurden, das heisst auf Falle, die vor der Ruckstellungskommission verhandelt wurden. Zusammengenommen bedeutet dies, dass die Analyse auf Falle beschrankt ist, die vor der Ruckstellungskommission beim Landesgericht fur Zivilrechtssachen in Wien ab 1956 verhandelt wurden, wobei die Antrage teilweise noch aus den Jahren davor stammten. INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG 13 1.1. Faktoren fur Entscheidungen in Ruckstellungsangelegenheiten 1.1.1. Parteien und Parteienvertreter 1.1.2. Besetzung der entscheidenden Kommission 1.1.3. Gegenstand der beantragten Ruckstellung 1.1.4. Gesetzliche Entscheidungsgrunde 1.2. Darstellung der Ergebnisse 1.3. Methodische Bemerkungen 1.3.1. Quellenuberlieferung 1.3.2. Quellenauswahl 1.3.3. Auswertungsprofil 2. DIE PARTEIEN IM RUCKSTELLUNGSVERFAHREN 2.1. Antragsteller 2.2. Antragsgegner 2.3. Parteienkonstellationen 2.4. Die Parteienvertreter 3. DIE KOMMISSIONSMITGLIEDER 3.1. Berufsrichter und Laienrichter 3.2. Richter der zweiten und dritten Instanz 3.3. Aussensenate 4. DIE RUCKSTELLUNGSOBJEKTE 4.1. Arten von Ruckstellungsobjekten 4.2. Regressfalle 5. GESETZLICHE RUCKSTELLUNGSGRUNDE 5.1. Politische Verfolgung als Voraussetzung der Entziehung 5.2. Zusammenhang mit der Machtubernahme des Nationalsozialismus 5.3. Einhaltung der Regeln des redlichen Verkehrs 5.3.1. Freie Wahl des Kaufers bei der Entziehung 5.3.2. Freie Verfugung des Eigentumers uber den Kaufpreis 5.3.3. Angemessenheit des Kaufpreises 6. VERFAHRENSERGEBNISSE 6.1. Entscheidungen der Ersten Instanz und Parteienvereinbarungen 6.2. Entscheidungsbestimmende Faktoren im einzelnen 6.2.1. Zeitfaktor 6.2.2. Rechtsnatur der Parteien 6.2.3. Wohnsitz, Geschaftssitz 6.2.4. Anwaltliche Vertretung 6.2.5. Politische Verfolgung der Eigentumer 6.2.6. Aussagen uber die Umstande der Entziehung 6.3. Entscheidungsbestimmende Faktoren im Zusammenhang 6.3.1. Zeitfaktor 6.3.2. Charakteristika der Parteien 6.3.3. Anwaltliche Vertretung der Parteien 6.3.4. Art des Ruckstellungsobjekts 6.3.5. Besetzung der Ruckstellungskommission 6.3.6. Gesetzliche Ruckstellungsgrunde 7. Zusammenfassung QUELLEN UND LITERATUR Der Autor: Michael Pammer, ausserordentlicher Universitatsprofessor fur Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Johannes Kepler Universitat Linz. Forschungen zu Mentalitaten-, Rechts-, und Verwaltungsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts und zur Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Aufsatze im Journal of Economic History, Journal of social History, Journal of Income Distribution und der European Review of Economic History. Bucher: "Glaubensabfall und Wahre Andacht. Barockreligiositat, Reformkatholizismus und Laizismus in Oberosterreich 1700-1820" (Wien/Munchen 1994) "Entwicklung und Ungleichheit. Osterreich im 19.Jahrhundert" (Stuttgart 2002) Die Osterreichische Historikerkommission wurde im Oktober 1998 ins Leben gerufen. Das Mandat der international zusammengesetzten Kommission lautet: Den gesamten Komplex "Vermogensentzug auf dem Gebiet der Republik Osterreich wahrend der NS-Zeit sowie Ruckstellungen bzw. Entschadigungen (sowie wirtschaftliche und soziale Leistungen) der Republik Osterreich ab 1945" zu erforschen und daruber zu berichten. Die Ergebnisse der Arbeit von rund 150 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in Osterreich, Deutschland, Israel, den USA, England, Russland sowie der Schlussbericht der Historikerkommission werden 2002 und 2003 erscheinen. Die rund 40 Studien umfassen: die "Arisierung" und Ruckstellung von Vermogenswerten - von grossen Unternehmen, Vereinen, Liegenschaften, Mietwohnungen bis hin zu Gegenstanden des alltaglichen Lebens; Vermogensentzug und Ruckstellungen bei nationalen Minderheiten wie etwa Slowenen und Sloweninnen oder Roma und Sinti, bei politisch Verfolgten, bei Homosexuellen und bei Kirchen; Berufsverbote und Entlassungen; Zwangsarbeit; juristische und historische Analysen der Ruckstellungs- und Entschadigungsgesetzgebung, des Staatsburgerschaftsrechts, des Steuerrechts und der volkerrechtlichen Verpflichtungen der Republik Oster


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783205782278
  • Publisher: Bohlau Verlag
  • Publisher Imprint: Bohlau Verlag
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 114
  • Series Title: Veroffentlichungen der Osterreichischen Historikerkommission
  • Sub Title: Die Verfahren VOR Den Osterreichischen Ruckstellungskommissionen 1
  • Width: 148 mm
  • ISBN-10: 3205782275
  • Publisher Date: 15 Jun 2002
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 0 mm
  • Weight: 222 gr

Related Categories

Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Die Ruckstellungskommission Beim Landesgericht Fur Zivilrechtsachen Wien: Die Verfahren VOR Den Osterreichischen Ruckstellungskommissionen 1
Bohlau Verlag -
Die Ruckstellungskommission Beim Landesgericht Fur Zivilrechtsachen Wien: Die Verfahren VOR Den Osterreichischen Ruckstellungskommissionen 1
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Die Ruckstellungskommission Beim Landesgericht Fur Zivilrechtsachen Wien: Die Verfahren VOR Den Osterreichischen Ruckstellungskommissionen 1

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals

    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!