Roman Gobel

Roman GobelRoman Gobel studierte Wissenschaftsgeschichte und Philosophie, seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Akademienprojekt Ernst Haeckel (1834-1919): Briefedition. Gerhard Muller ist Historiker in Jena. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Geiet der Verfassungs-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte der thuringischen Staaten, besonders Sachsen-Weimar-Eisenachs, vom 18. Jahrhundert bis zum Beginn des ersten Weltkrieges. Von 1998 bis 2004 war er Mitarbeiter des DFG-Sonderforschungsbereiches Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. 2013 wurde er Mitarbeiter des Leopoldina-Editionsprojekts zur Korrespondenz Ernst Haeckels und ist seit 2020 im Ruhestand. Claudia Taszus ist Germanistin und Anglistin in Jena. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Buch- und Verlagsgeschichte sowie die Literatur- und Kulturgeschichte des 18./19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Wissenschaftspopularisierung des 19./20. Jahrhunderts. Seit 2013 ist sie Mitarbeiterin des von der Union der deutschen Akademien und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina geforderten Langzeitprojekts Ernst Haeckel (1834-1919): Briefedition. Thomas Bach, Projektleiter des Akademienprojekts Ernst Haeckel (1834-1919): Briefedition, Studium der Germanistik und Philosophie in Stuttgart, seit 2001 Kustos und seit 2014 kommissarische Leitung des Ernst-Haeckel-Hauses der Friedrich-Schiller-Universitat Jena. Read More Read Less

3 results found
List viewGrid view
Sort By:
1.
Familienkorrespondenz22 % NR
No Review Yet
₹15,792
₹12,318
Binding:
Hardback
Release:
11 Apr 2023
Language:
German
Out of Stock
Notify me when this book is in stockNotify Me
2.
Wissenschaftskorrespondenz22 % NR
No Review Yet
₹17,139
₹13,368
Binding:
Hardback
Release:
26 Oct 2023
Language:
German
Out of Stock
Notify me when this book is in stockNotify Me
3.
AmtskorrespondenzNR
No Review Yet
₹18,609
Binding:
Hardback
Release:
13 Apr 2022
Language:
German
Out of Stock
Notify me when this book is in stockNotify Me
No more records found